SC: Schaltungstechnik (von Prof. Dr. Martin Schubert)
Einige Pruefungen zur Vorlesung "Schaltungstechnik" (SC) von Prof. Dr. M. Schubert, HS Regensburg:
(Hinweis: Lernen Sie nur den Stoff, welche in der Vorlesung durchgenommen wurde!)
Pruefung: SC_2023w.pdf, Musterloesung: SC_2023w_sol.pdf, A1: lin. RK-Syst., A2: PowerBuf, A3: RLC w. RFe, A4: PID, A5: OpAmp, A6: LDO
Pruefung: SC_2023s_A1.pdf, Musterloesung: SC_2023s_A1_sol.pdf, A1: Schaltenergie
Pruefung: SC_2022w_A1.pdf, Musterloesung: SC_2022w_A1_sol.pdf, A1: RLC-Tiefpass für PWM-DAC
Pruefung: SC_2021s.pdf, Musterloesung: SC_2021s_sol.pdf, A1: Kirchhoff, A2: Kleinsignal FET, A3: 2in1o-OPV, A4: 2in2o-Macro, 5:Feedback, 6:TLine
Pruefung (THE): SC_2020w.pdf, Musterloesung: SC_2020w_sol.pdf, Matlab, A1: LZI(s), A2: Kleinsignal BJT (Spice), A3: Miller, A4: Messverstärker
Pruefung: SC_2020s.pdf Musterloesung: SC_2020s_sol.pdf A1: Pole+Nullst., A2: Zin, A4: Regler mit OP, A6: OpAmp-Macro Begrenzer
Pruefung: SC_2019s_A6.pdf Musterloesung: SC_2019s_A6_sol.pdf RK-System: STF und NTF
Pruefung: SC_2019s_A1.pdf Musterloesung: SC_2019s_A1_sol.pdf RLC-Tiefpass als Spannungsteiler
Pruefung: SC_2018s_A4.pdf Musterloesung: SC_2018s_A4_sol.pdf Fully Diff: 1 > 2 > 1 wire system
Pruefung: SC_2018s_A2.pdf Musterloesung: SC_2018s_A2_sol.pdf A2: Kollektor-Schaltung
Pruefung.: SC_2018s_A1.1.pdf Musterlosng.: SC_2018s_A1.1_sol.pdf A1: Kapazitive Kopplung von Verstärkerstufen
Pruefung: SC_2015s.pdf Musterloesung: SC_2015s_sol.pdf Komparator, OpAmp-Bip-Macro, Miller, Inst.Amp
Pruefung: SC_2014s.pdf Musterloesung: SC_2014s_sol.pdf DC/DC Wandler mit Induktivität
Pruefung: SC_2013w.pdf Musterloesung: SC_2013w_sol.pdf Stromspiegel
Pruefung: SC_2013s.pdf Musterloesung: SC_2013s_sol.pdf A4: Verhaltensmodell des OPs, A5: Miller-Effekt
Pruefung: SC_2012w.pdf Musterloesung: SC_2012w_sol.pdf A6: Instrumentenverstärker
Pruefung: SC_2005s.pdf Musterloesung: SC_2005s_sol.pdf FET in S-Schaltung, SC-Spannungsquelle,OPs: Fully-Diff, PSRR, STF, NTF, Leitungen
Pruefung: SC_2002s.pdf Musterloesung: SC_2002s_sol.pdf realer OP (Anh. A1 A2 A3 A4 ), TL081, OP mit Av=-Z2 / Z1, Freq.-Komp., Rauschen
Pruefung: SC_2001w.pdf Musterloesung: SC_2001w_sol.pdf Grundprinzip Verst., Verst. 4-Pol, GB f- und t-Bereich, FET-Charakt., OP mit Av=-Z2 / Z1
Pruefung: SC_2001s.pdf Musterloesung: SC_2001s_sol.pdf, A4: PI-Regler, A5: rückgekoppeltes-System, A6: Rauschen
Pruefung: SC_2000s.pdf Musterloesung: SC_2000s_sol.pdf, A2: HF-Verstärker mit Bipolartransistoren in B- und E-Schaltung, A3: JFET-Verst., A4: RK-System
Pruefung: SC_1999s.pdf Musterloesung: SC_1999s_sol.pdf
Pruefung: SC_1998w.pdf Musterloesung: SC_1998w_sol.pdf
Pruefung: SC_1998s.pdf Musterloesung: SC_1998s_sol.pdf
Pruefung: SC_1997w.pdf Musterloesung: SC_1997w_sol.pdf
Pruefung: SC_1997s.pdf Musterloesung: SC_1997s_sol.pdf
Pruefung: SC_1996w.pdf Musterloesung: SC_1996w_sol.pdf
Pruefung: SC_1996s.pdf Musterloesung: SC_1996s_sol.pdf
Pruefung: SC_1995w.pdf Musterloesung: <keine>
Pruefung: SC_1995s.pdf Musterloesung: <keine>