Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
publikationen [2021/09/07 11:29] kweber [Sammelbände und Fachzeitschriftenausgaben] |
publikationen [2022/05/18 14:49] (aktuell) kweber [Aufsätze in Sammelbänden und Jahrbüchern] |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
====== Sammelbände und Fachzeitschriftenausgaben ====== | ====== Sammelbände und Fachzeitschriftenausgaben ====== | ||
+ | - **K. Weber**, S. Haug, N. Lauer, C. Mohr, A. Meussling-Sentpali, A. Pfingsten, G. Raptis, G. Bahr (Hrsg.): Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie. Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven. Bielefeld: transcript, in Vorbereitung. | ||
+ | - D. Frommeld, H. Gerhards, **K. Weber** (Hrsg.): Gesellschaften in der Krise. Praktiken, Diskurse und Wissensregime in Zeiten von Corona. Springer, in Vorbereitung. | ||
+ | - A. Sonar, **K. Weber** (Hrsg.): Künstliche Intelligenz und Gesundheit. Stuttgart: Steiner, 2022. | ||
+ | - W. M. George, **K. Weber** (Hrsg.): [[https://www.psychosozial-verlag.de/3176|Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän]]. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2022. | ||
- D. Frommeld, U. Scorna, S. Haug, **K. Weber** (Hrsg.): [[https://www.researchgate.net/publication/345955788_Gute_Technik_fur_ein_gutes_Leben_im_Alter_Akzeptanz_Chancen_und_Herausforderungen_altersgerechter_Assistenzsysteme|Gute Technik für ein gutes Leben im Alter? Akzeptanz, Chancen und Herausforderungen altersgerechter Assistenzsysteme]]. Bielefeld: transcript, 2021. | - D. Frommeld, U. Scorna, S. Haug, **K. Weber** (Hrsg.): [[https://www.researchgate.net/publication/345955788_Gute_Technik_fur_ein_gutes_Leben_im_Alter_Akzeptanz_Chancen_und_Herausforderungen_altersgerechter_Assistenzsysteme|Gute Technik für ein gutes Leben im Alter? Akzeptanz, Chancen und Herausforderungen altersgerechter Assistenzsysteme]]. Bielefeld: transcript, 2021. | ||
- | - A. Sonar, **K. Weber** (Hrsg.): Künstliche Intelligenz und Gesundheit. Stuttgart: Steiner, 2021. | + | - **K. Weber**, M. Christen, D. Herrmann: Gastherausgeber der [[https://www.tatup.de/index.php/tatup/issue/view/166|TATuP 1/2020, Cybersicherheit und kritische Infrastrukturen]]. |
- | - Gastherausgeber (**K. Weber** zusammen mit M. Christen und Dominik Herrmann) der TATuP 1/2020, [[https://www.tatup.de/index.php/tatup/issue/view/166|Cybersicherheit und kritische Infrastrukturen]]. | + | - **K. Weber**, B. Rinke, Chr. Alwardt: Gastherausgeber der [[http://www.tatup.de/index.php/tatup/announcement/view/9|TATuP 3/2018, Drohnen im Spannungsfeld militärischer und ziviler Anwendungen]]. |
- | - Gastherausgeber (**K. Weber** zusammen mit B. Rinke und Chr. Alwardt) der [[http://www.tatup.de/index.php/tatup/announcement/view/9|TATuP 3/2018, Drohnen im Spannungsfeld militärischer und ziviler Anwendungen]]. | + | |
- Th. Zoglauer, **K. Weber**, H. Friesen (Hsrg.): [[http://www.verlag-alber.de/vorschau/details_html?k_tnr=48973&k_onl_struktur=712809|Technik als Motor der Modernisierung]]. Münster: Alber, 2018. | - Th. Zoglauer, **K. Weber**, H. Friesen (Hsrg.): [[http://www.verlag-alber.de/vorschau/details_html?k_tnr=48973&k_onl_struktur=712809|Technik als Motor der Modernisierung]]. Münster: Alber, 2018. | ||
- W. Babik, H. P. Ohly, **K. Weber** (Hrsg.): [[http://www.ergon-verlag.de/bibliotheks--informationswissenschaft/fortschritte-in-der-wissensorganisation/band-13.php|Theorie, Semantik und Organisation von Wissen]]. Würzburg: Ergon, 2017. | - W. Babik, H. P. Ohly, **K. Weber** (Hrsg.): [[http://www.ergon-verlag.de/bibliotheks--informationswissenschaft/fortschritte-in-der-wissensorganisation/band-13.php|Theorie, Semantik und Organisation von Wissen]]. Würzburg: Ergon, 2017. | ||
Zeile 17: | Zeile 20: | ||
- **K. Weber**, D. Frommeld, A. Manzeschke, H. Fangerau (Hrsg.): [[https://elibrary.steiner-verlag.de/book/99.105010/9783515110099|Technisierung des Alltags – Beitrag für ein gutes Leben?]] Stuttgart: Steiner, 2015. (Rezension: [[https://www.socialnet.de/rezensionen/19950.php|1]]) | - **K. Weber**, D. Frommeld, A. Manzeschke, H. Fangerau (Hrsg.): [[https://elibrary.steiner-verlag.de/book/99.105010/9783515110099|Technisierung des Alltags – Beitrag für ein gutes Leben?]] Stuttgart: Steiner, 2015. (Rezension: [[https://www.socialnet.de/rezensionen/19950.php|1]]) | ||
- D. Aleksandrowicz, **K. Weber** (Hrsg.): [[http://www.frank-timme.de/verlag/verlagsprogramm/buch/verlagsprogramm/bd-04-dariusz-aleksandrowiczkarsten-weber-hg-kulturwissenschaften-im-blickfeld-der-standortbe/backPID/kulturwissenschaften.html|Kulturwissenschaften im Blickfeld der Standortbestimmung, Legitimierung und Selbstkritik]]. Berlin: Frank & Timme, 2007. | - D. Aleksandrowicz, **K. Weber** (Hrsg.): [[http://www.frank-timme.de/verlag/verlagsprogramm/buch/verlagsprogramm/bd-04-dariusz-aleksandrowiczkarsten-weber-hg-kulturwissenschaften-im-blickfeld-der-standortbe/backPID/kulturwissenschaften.html|Kulturwissenschaften im Blickfeld der Standortbestimmung, Legitimierung und Selbstkritik]]. Berlin: Frank & Timme, 2007. | ||
- | - Gastherausgeber (**K. Weber** zusammen mit D. Cerqui und J. Weber) der [[http://www.i-r-i-e.net/inhalt/006/006_full.pdf|Ausgabe 06/2006 "Ethics in Robotics"]] des Online-Journals IRIE - International Review of Information Ethics. | + | - **K. Weber**, D. Cerqui, J. Weber: Gastherausgeber der [[http://www.i-r-i-e.net/inhalt/006/006_full.pdf|Ausgabe 06/2006 "Ethics in Robotics"]] des Online-Journals IRIE - International Review of Information Ethics. |
- | - Gastherausgeber (**K. Weber** zusammen mit R. Capurro) der Ausgabe Juni 2005 des CSI (Computer Society of India) Communications Issue [[http://www.capurro.de/csi_June2005infoeth.pdf|Information Ethics]]. | + | - **K. Weber**, R. Capurro: Gastherausgeber der Ausgabe Juni 2005 des CSI (Computer Society of India) Communications Issue [[http://www.capurro.de/csi_June2005infoeth.pdf|Information Ethics]]. |
- **K. Weber**, M. Nagenborg, H. F. Spinner (Hrsg.): [[http://www.springer.com/us/book/9783810036834|Wissensarten, Wissensordnung, Wissensregime. Beiträge zum Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung]]. Opladen: Leske+Budrich, 2002. | - **K. Weber**, M. Nagenborg, H. F. Spinner (Hrsg.): [[http://www.springer.com/us/book/9783810036834|Wissensarten, Wissensordnung, Wissensregime. Beiträge zum Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung]]. Opladen: Leske+Budrich, 2002. | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
====== Aufsätze in Fachzeitschriften ====== | ====== Aufsätze in Fachzeitschriften ====== | ||
- | - A. Altenbuchner, S. Haug, R. Schnell, A. Scharf, K. **Weber**: Impfbereitschaft von Eltern mit einem COVID-19-Vakzin. Die Rolle von Elternschaft und Geschlecht. Erscheint in: Pädiatrie & Pädologie. Österreichische Zeitschrift für Kinder- & Jugendheilkunde. DOI: 10.1007/s00608-021-00925-2. | + | - H. Krug, H. Gerhards, U. Bittner, U. Scorna, N. Kaufner, L. Kokott, V. Rolfes, H. Fangerau, **K. Weber**: Einwilligungsfähig oder nicht? Zur Praxis der Prüfung von Einwilligungsfähigkeit im klinischen Alltag und deren Herausforderungen. Erscheint in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). |
- | - W. M. George, D. Steffen, T. Schanze, M. Haberland, J. Herrmann, M. Ascensi, P. Larionov, R. Scheld, J. Dapper, U. Sibelius, D. Berthold, U. Scorna, S. Brosch, K. Blum, C. Heidrich, I. Kopp, **K. Weber**: Das G-BA-Innovationsfonds-Projekt „Avenue-Pal“. Analyse und Verbesserung des sektor- und bereichsübergreifenden Schnittstellen- und Verlegungsmanagements in der Palliativversorgung. Erscheint in: Münchener Medizinische Wochenschrift. | + | |
- | - W. M. George, R. Allert, **K. Weber**: Zur Situation der Versorgung Sterbender im Krankenhaus – Ein vom G-BA-Innovationsfonds gefördertes Projekt reduziert nicht indizierte Verlegungen. Erscheint in: Krankenhaus Umschau. | + | |
- U. Scorna, W. M. George, **K. Weber**: Ethische Dimensionen der Begleitung Sterbender. Eine qualitative Erhebung der Bedingungen des Sterbeprozesses in deutschen Pflegeeinrichtungen. Erscheint in: [[https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/zeitschriften/pflege_gesellschaft.html|Pflege & Gesellschaft]]. | - U. Scorna, W. M. George, **K. Weber**: Ethische Dimensionen der Begleitung Sterbender. Eine qualitative Erhebung der Bedingungen des Sterbeprozesses in deutschen Pflegeeinrichtungen. Erscheint in: [[https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/zeitschriften/pflege_gesellschaft.html|Pflege & Gesellschaft]]. | ||
- | - S. Haug. R. Schnell, **K. Weber**: [[https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1538-6069|Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung]]. In: [[https://www.thieme.de/de/gesundheitswesen/profil-1875.htm|Das Gesundheitswesen]]. DOI: 10.1055/a-1538-6069. | + | - D. Frommeld, S. Haug, E. Currle, **K. Weber**: [[https://link.springer.com/article/10.1007/s41906-022-1251-7|Telepräsenzroboter in der Schlaganfallrehabilitation]]. In: Pflegezeitschrift, 5 (75) 2022. DOI: 10.1007/s41906-022-1251-7. |
- | - A. Altenbuchner, S. Haug, **K. Weber**: [[http://link.springer.com/10.1007/s00391-021-01861-3|Die ersten Schritte nach einer hüftnahen Fraktur: Sensorbasierte Bewegungsexploration bei geriatrischen Traumapatient/-innen]]. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. Online first (2021). DOI: 10.1007/s00391-021-01861-3. | + | - W. M. George, D. Steffen, T. Schanze, M. Haberland, J. Herrmann, M. Ascensi, P. Larionov, R. Scheld, J. Dapper, U. Sibelius, D. Berthold, U. Scorna, S. Brosch, K. Blum, C. Heidrich, I. Kopp, **K. Weber**: [[https://doi.org/10.1007/s15006-021-0171-6|Das G-BA-Innovationsfonds-Projekt „Avenue-Pal“. Analyse und Verbesserung des sektor- und bereichsübergreifenden Schnittstellen- und Verlegungsmanagements in der Palliativversorgung]]. In: Münchener Medizinische Wochenschrift, 163 (5) 2021. DOI: 10.1007/s15006-021-0171-6. |
+ | - W. M. George, R. Allert, **K. Weber**: [[https://www.genios.de/fachzeitschriften/artikel/KU/20211201/versorgung-sterbender-im-krankenhau/3166150775.html|Zur Situation der Versorgung Sterbender im Krankenhaus – Ein vom G-BA-Innovationsfonds gefördertes Projekt reduziert nicht indizierte Verlegungen]]. In: Krankenhaus Umschau Gesundheitsmanagement, 01.12.2021. | ||
+ | - N. Lichtenauer, K. Ettl, Chr. Mohr, **K. Weber**, A. Meussling-Sentpali: Der Pflegeroboter für zu Hause. Technische Assistenzsysteme für Schlaganfallpatienten. In: Die Schwester / Der Pfleger, 11, 2021. | ||
+ | - S. Haug, R. Schnell, A. Scharf, A. Altenbuchner, **K. Weber**: [[https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11553-021-00908-y|Bereitschaft zur Impfung mit einem COVID-19-Vakzin – Risikoeinschätzung, Impferfahrungen und Einstellung zu Behandlungsverfahren]]. In: Prävention und Gesundheitsförderung, Online First, 2021: DOI: 10.1007/s11553-021-00908-y. | ||
+ | - A. Altenbuchner, S. Haug, R. Schnell, A. Scharf, **K. Weber**: [[https://link.springer.com/article/10.1007/s00608-021-00925-2|Impfbereitschaft von Eltern mit einem COVID-19-Vakzin. Die Rolle von Elternschaft und Geschlecht]]. In: Pädiatrie & Pädologie. Österreichische Zeitschrift für Kinder- & Jugendheilkunde, 56 (5) 2021. DOI: 10.1007/s00608-021-00925-2. | ||
+ | - S. Haug. R. Schnell, **K. Weber**: [[https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1538-6069|Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung]]. In: [[https://www.thieme.de/de/gesundheitswesen/profil-1875.htm|Das Gesundheitswesen]], 83 (1) 2021. DOI: 10.1055/a-1538-6069. | ||
+ | - A. Altenbuchner, S. Haug, **K. Weber**: [[http://link.springer.com/10.1007/s00391-021-01861-3|Die ersten Schritte nach einer hüftnahen Fraktur: Sensorbasierte Bewegungsexploration bei geriatrischen Traumapatient/-innen]]. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 54, 2021. DOI: 10.1007/s00391-021-01861-3. | ||
- S. Haug, D. Frommeld, U. Scorna, **K. Weber**: [[https://www.researchgate.net/publication/349057920_Ein_kritischer_Blick_auf_altersgerechte_Assistenzsysteme_aus_Stakeholdersicht|Ein kritischer Blick auf altersgerechte Assistenzsysteme aus Stakeholdersicht]]. In: Monitor Versorgungsforschung, 14 (1) 2021, DOI: 10.24945/MVF.01.21.1866-0533.2281. | - S. Haug, D. Frommeld, U. Scorna, **K. Weber**: [[https://www.researchgate.net/publication/349057920_Ein_kritischer_Blick_auf_altersgerechte_Assistenzsysteme_aus_Stakeholdersicht|Ein kritischer Blick auf altersgerechte Assistenzsysteme aus Stakeholdersicht]]. In: Monitor Versorgungsforschung, 14 (1) 2021, DOI: 10.24945/MVF.01.21.1866-0533.2281. | ||
- M. Vetter, S. Haug, **K. Weber**: [[https://tatup.de/index.php/tatup/article/view/6837/11539|Gebäudesanierung zwischen Energieeffizienz und Sozialverträglichkeit. Zwei empirische Fallstudien]]. In: TATuP, 29 (3) 2020, DOI: 10.14512/tatup.29.3.56. | - M. Vetter, S. Haug, **K. Weber**: [[https://tatup.de/index.php/tatup/article/view/6837/11539|Gebäudesanierung zwischen Energieeffizienz und Sozialverträglichkeit. Zwei empirische Fallstudien]]. In: TATuP, 29 (3) 2020, DOI: 10.14512/tatup.29.3.56. | ||
Zeile 113: | Zeile 120: | ||
====== Aufsätze in Sammelbänden und Jahrbüchern ====== | ====== Aufsätze in Sammelbänden und Jahrbüchern ====== | ||
+ | - **K. Weber**, N. Kleine: Cybersecurity in health care. Erscheint in: M. Boylan, W. Teays (eds.): Ethics in the AI, Techno, and Information Age. Lanham/Maryland: Rowman & Littlefield. | ||
- **K. Weber**: A contextual discussion on justice, equality and gender in media ethics. Erscheint in: Media – Culture – Social Communication, 18 (2022). | - **K. Weber**: A contextual discussion on justice, equality and gender in media ethics. Erscheint in: Media – Culture – Social Communication, 18 (2022). | ||
- | - **K. Weber**, U. Scorna, W. M. George: Die Zukunft des Sterbens im Krankenhaus. Eine Reflektion zu besseren Wegen für Patient*innen. Erscheint in: N.N. (Hrsg.): Die Zukunft von Klinik und Gesundheitswesen (Jahrbuch für Ethik in der Klinik 2021): Würzburg: Königshausen & Neumann. | + | - **K. Weber**: [[https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-35890-7_12|Ist Angst tatsächlich eine schlechte Ratgeberin? Über den Zusammenhang von Technik, Emotionen und Früherkennung]]. In: K. Schäfer, K. Steinmüller & A. Zweck (Hrsg.): [[https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-35890-7|Gefühlte Zukunft. Emotionen als methodische Herausforderung für die Zukunftsforschung]]. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-35890-7_12. |
- | - **K. Weber**: Cybersecurity and ethics. An uncommon yet indispensable combination of issues. Erscheint in: H. D. Kurz, M. Schütz, R. Strohmaier, S. Zilian (Hrsg.): Handbook of Smart Technologies. New York: Routledge. | + | - **K. Weber**: [[https://www.researchgate.net/publication/359623161_Cybersecurity_and_ethics_An_uncommon_yet_indispensable_combination_of_issues/stats|Cybersecurity and ethics. An uncommon yet indispensable combination of issues]]. In: H. D. Kurz, M. Schütz, R. Strohmaier, S. Zilian (Hrsg.): [[https://www.routledge.com/The-Routledge-Handbook-of-Smart-Technologies-An-Economic-and-Social-Perspective/Kurz-Schutz-Strohmaier-Zilian/p/book/9780367369231|The Routledge Handbook of Smart Technologies: An Economic and Social Perspective]]. New York: Routledge. DOI:10.4324/9780429351921-36. |
- | - **K. Weber**: Ist Angst tatsächlich eine schlechte Ratgeberin? Über den Zusammenhang von Technik, Emotionen und Früherkennung. Erscheint in: K. Schäfer, K. Steinmüller & A. Zweck (Hrsg.): Foresight und Emotionalität. Wiesbaden: Springer VS. | + | - D. Schneider, A. Sonar & **K. Weber**: [[https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-33597-7_14|Zwischen Automatisierung und ethischem Anspruch. Disruptive Effekte des KI-Einsatzes in und auf Professionen der Gesundheitsversorgung]]. In: M. Pfannstiel (Hrsg.): Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. Wiesbaden: Springer Nature, 2022. DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_14. |
- | - D. Schneider, A. Sonar & **K. Weber**: Zwischen Automatisierung und ethischem Anspruch. Disruptive Effekte des KI-Einsatzes in und auf Professionen der Gesundheitsversorgung. Erscheint in: M. Pfannstiel (Hrsg.): Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. Wiesbaden: Springer Nature. | + | - **K. Weber**, U. Scorna, W. M. George: Die Zukunft des Sterbens im Krankenhaus. Eine Reflektion zu besseren Wegen für Patient*innen. In: A. Frewer, K. Franzò, E. Langmann (Hrsg.): Die Zukunft von Klinik und Gesundheitswesen (Jahrbuch für Ethik in der Klinik 2021): Würzburg: Königshausen & Neumann, 2022. |
- | - **K. Weber**: Technik in der Pflege: Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten und normative Bewertung. Erscheint in: M. Hülsken-Gießler, S. Kreutzer, N. Dütthorn, S. Daxberger (Hrsg.): Neue Technologien in der Pflege: Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. | + | - **K. Weber**: Technik in der Pflege: Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten und normative Bewertung. in: M. Hülsken-Gießler, S. Kreutzer, N. Dütthorn (Hrsg.): Neue Technologien in der Pflege: Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. |
- | - **K. Weber**: [[https://doi.org/10.1515/9783110702255-012|Civil society as a means against hate speech: A baseless hope]]. In: A. Siegetsleitner, A. Oberprantacher, M.-L. Frick, U. Metschl (Hrsg.): Crisis and critique: Philosophical analysis and current events. Berlin, Boston: de Gruyter. DOI: 10.1515/9783110702255-012. | + | - **K. Weber**: [[https://doi.org/10.1515/9783110702255-012|Civil society as a means against hate speech: A baseless hope]]. In: A. Siegetsleitner, A. Oberprantacher, M.-L. Frick, U. Metschl (Hrsg.): Crisis and critique: Philosophical analysis and current events. Berlin, Boston: de Gruyter; 2021. DOI: 10.1515/9783110702255-012. |
- U. Scorna, D. Frommeld, S. Haug, **K. Weber**: Digitale Technik in der Pflege als Generallösung? Neue Perspektiven auf altersgerechte Assistenzsysteme. In: C. Freier, J. König, A. Manzeschke, B. Städtler-Mach (Hrsg.): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit: Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: Springer, 2021. DOI: 10.1007/978-3-658-32556-5. | - U. Scorna, D. Frommeld, S. Haug, **K. Weber**: Digitale Technik in der Pflege als Generallösung? Neue Perspektiven auf altersgerechte Assistenzsysteme. In: C. Freier, J. König, A. Manzeschke, B. Städtler-Mach (Hrsg.): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit: Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: Springer, 2021. DOI: 10.1007/978-3-658-32556-5. | ||
- **K. Weber**: [[https://doi.org/10.5771/9783748901556-99|Die Widerständigkeit der Welt und die Grenzen der sozialen Gestaltbarkeit]]. In: R. Lindner, M. Decker, E. Ehrensperger, N. B. Heyen, S. Lingner, C. Scherz, M. Sotoudeh (Hrsg.): Gesellschaftliche Transformationen. Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung? Baden-Baden: Nomos, 2021. DOI: 10.5771/9783748901556-99. | - **K. Weber**: [[https://doi.org/10.5771/9783748901556-99|Die Widerständigkeit der Welt und die Grenzen der sozialen Gestaltbarkeit]]. In: R. Lindner, M. Decker, E. Ehrensperger, N. B. Heyen, S. Lingner, C. Scherz, M. Sotoudeh (Hrsg.): Gesellschaftliche Transformationen. Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung? Baden-Baden: Nomos, 2021. DOI: 10.5771/9783748901556-99. | ||
Zeile 225: | Zeile 233: | ||
====== Andere Aufsätze und Schriften ====== | ====== Andere Aufsätze und Schriften ====== | ||
+ | - D. Frommeld, S. Haug, E. Currle, **K. Weber**: [[https://www.vincentz-wissen.de/zeitschriften/telepraesenzroboter_in_der_schlaganfallrehabilitation--CK__52d0321e8a809793f748b5aaa8977f72b67de679|Telepräsenzroboter in der Schlaganfallrehabilitation]]. In: CAREkonkret, (19) 2022. | ||
+ | - W. M. George, K.-Chr. Schelzke, Th. Sitte, **K. Weber**: [[https://www.friedrich-verlag.de/pflegen-demenz-palliativ/qualifizierung/durch-vorausschauende-planung-soziale-teilhabe-bis-zuletzt-11199|Durch vorausschauende Planung soziale Teilhabe bis zuletzt]]. In: pflegen Palliativ, (53) 2022. | ||
- **K. Weber**: Robotik in der Pflege - Teil III: Serviceroboter. In: Das Altenheim, 60 (3) 2021. | - **K. Weber**: Robotik in der Pflege - Teil III: Serviceroboter. In: Das Altenheim, 60 (3) 2021. | ||
- **K. Weber**: Robotik in der Pflege - Teil II: Soziale Roboter. In: Das Altenheim, 60 (2) 2021. | - **K. Weber**: Robotik in der Pflege - Teil II: Soziale Roboter. In: Das Altenheim, 60 (2) 2021. | ||
Zeile 271: | Zeile 281: | ||
====== Arbeits-/Projektberichte, Working Papers ====== | ====== Arbeits-/Projektberichte, Working Papers ====== | ||
+ | - S. Haug, M. Vetter, L. Cerullo, **K. Weber** unter Mitarbeit von M. Reischl, J. Klarner und A. Schiele: [[https://www.researchgate.net/publication/359085808_Nachhaltige_Quartiersentwicklung_in_der_Margaretenau_in_Regensburg_Abschlussbericht_der_Sozialstudie_zu_den_Projekten_MAGGIE_und_SAMM|Nachhaltige Quartiersentwicklung in der Margaretenau in Regensburg. Abschlussbericht der Sozialstudie zu den Projekten MAGGIE und SAMM]]. OTH Regensburg, 2022. DOI: 10.13140/RG.2.2.27139.37923. | ||
- S. Haug, R. Schnell, **K. Weber**: [[https://www.researchgate.net/publication/348593189_Impfbereitschaft_mit_einem_COVID-19-Vakzin_und_Einflussfaktoren_Ergebnisse_einer_telefonischen_Bevolkerungsbefragung|Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung]]. ResearchGate-Preprint, 2021. DOI: 10.13140/RG.2.2.23811.53283. | - S. Haug, R. Schnell, **K. Weber**: [[https://www.researchgate.net/publication/348593189_Impfbereitschaft_mit_einem_COVID-19-Vakzin_und_Einflussfaktoren_Ergebnisse_einer_telefonischen_Bevolkerungsbefragung|Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung]]. ResearchGate-Preprint, 2021. DOI: 10.13140/RG.2.2.23811.53283. | ||
- N. Kleine, **K. Weber**: CANVAS: Constructing an Alliance for Value-driven Cybersecurity – Erste Ergebnisse eines EU-Projekts. In: [[https://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/forschung/Dateien_2018/Forschungsbericht-2018.pdf|OTH Regensburg, Forschungsbericht 2017/2018]]. | - N. Kleine, **K. Weber**: CANVAS: Constructing an Alliance for Value-driven Cybersecurity – Erste Ergebnisse eines EU-Projekts. In: [[https://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/forschung/Dateien_2018/Forschungsbericht-2018.pdf|OTH Regensburg, Forschungsbericht 2017/2018]]. |