Projektarbeit Brauanlage
Sommersemester 2023
Aufgabe war die Weiterentwicklung und Optimierung der in den sechs vorher gegangenen Semestern entstandenen Brauanlagen vom Typ OTH-MB100. Das Labor Verfahrenstechnik Brauprozess am OTH-Campus in Regensburg-Prüfening verfügt über vier dieser selbst entwickelten Anlagen, welche in Kooperation mit der Krones AG gefertigt wurden. Im Rahmen dieser Projektarbeit wurden die Anlagen für den Praktikumsbetrieb optimiert und in Betrieb genommen. Zusätzlich wurden noch folgende Teilprojekte realisiert:
· Entwicklung der hier vorgestellten Low-Cost Brauanlage zum Eigenbau · Fertigstellung des bionischen Rührwerks mit Strömungsmessung · Entwicklung eine Bioreaktors zur Hefezucht ebenfalls als Eigenbauprojekt |
Entwicklungsteam der Low-Cost Brauanlage
Von links: Daniel Rieger, Felix Pfeifer, Lucas Lang und Christopher Merkl
Gesamtteam der Projektarbeit Brauanlage
Von links: Christopher Merkl, Felix Pfeifer, Lucas Lang, Daniel Rieger (Low-Cost Brauanlage); Fabian Gotzler, Martin Huber, Michael Hornauer (Inbetriebnahme);
Siegfried Schrammel, Prof. Dr. Andreas Wagner (Projektbetreuung); David Hampel (Projektleitung); Florian Karch, Tobias Gänger (Rührwerk); Simon Bösl, Maximilian Brenninger (Bioreaktor)
Fotos vom Bauen und Brauen
Verfütterung des Trebers an glückliche Tiere