Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
en:publikationen [2019/07/11 09:46] kweber [Papers in Edited Books] |
en:publikationen [2019/12/02 16:37] (aktuell) kweber [Papers in Edited Books] |
||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
====== Editorial and Scientific Advisory Boards ====== | ====== Editorial and Scientific Advisory Boards ====== | ||
- Member of the Editorial Board of [[http://www.i-r-i-e.net/|IRIE - International Review of Informations Ethics]]. | - Member of the Editorial Board of [[http://www.i-r-i-e.net/|IRIE - International Review of Informations Ethics]]. | ||
- | - Member of the Editorial Board of [[http://www.igw-resch-verlag.at/ethica/|ETHICA]]. | ||
- Member of the Scientific Advisory Board of [[http://doi.prz.edu.pl/pl/pozycja/zim|Zardądzanie i Marketing / Modern Management Review]]. | - Member of the Scientific Advisory Board of [[http://doi.prz.edu.pl/pl/pozycja/zim|Zardądzanie i Marketing / Modern Management Review]]. | ||
- Member of the Scientific Advisory Board of [[https://www.tatup-journal.de/|Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis]] (TATuP). | - Member of the Scientific Advisory Board of [[https://www.tatup-journal.de/|Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis]] (TATuP). | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
====== Journal Papers ====== | ====== Journal Papers ====== | ||
- | - **K. Weber**, Fr. Pallas, M.-R. Ulbricht: Challenges of Citizen Science: Commons, incentives, organizations, and regulations. Erscheint in: American Journal of Bioethics. DOI: 10.1080/15265161.2019.1619862. | + | - **K. Weber**, Fr. Pallas, M.-R. Ulbricht: [[https://doi.org/10.1080/15265161.2019.1619862|Challenges of Citizen Science: Commons, incentives, organizations, and regulations]]. In: American Journal of Bioethics 19 (8) 2019. DOI: 10.1080/15265161.2019.1619862. |
- | - M. Loi, M. Christen, N. Kleine, **K. Weber**: [[https://doi.org/10.1108/JICES-12-2018-0095|Cybersecurity in health – disentangling value tensions]]. In: Journal of Information, Communication & Ethics in Society. DOI: 10.1108/JICES-12-2018-0095. | + | - M. Loi, M. Christen, N. Kleine, **K. Weber**: [[https://doi.org/10.1108/JICES-12-2018-0095|Cybersecurity in health – disentangling value tensions]]. In: Journal of Information, Communication & Ethics in Society 17 (2) 2019. DOI: 10.1108/JICES-12-2018-0095. |
- **K. Weber**: [[https://www.orbit-rri.org/ojs/index.php/orbit/article/view/97/112|Computers as omnipotent instruments of power. Hopes, fears and actual change in administration, politics, and society from the 1960s to 1980s]]. In: Orbit, 2 (1) 2019, DOI: 10.29297/orbit.v2i1.97. | - **K. Weber**: [[https://www.orbit-rri.org/ojs/index.php/orbit/article/view/97/112|Computers as omnipotent instruments of power. Hopes, fears and actual change in administration, politics, and society from the 1960s to 1980s]]. In: Orbit, 2 (1) 2019, DOI: 10.29297/orbit.v2i1.97. | ||
- A. Altenbuchner, S. Haug, Chr. Mohr, U. Scorna, **K. Weber**: [[https://www.pflege-wissenschaft.info/online-ausgabe/archiv/aktuelle-ausgabe/2030-methodenbericht-einer-mixed-method-evaluation-von-multiprofessionalitaet-in-der-behandlung-von-multipler-sklerose-ms-der-methoden-mix-als-forschungsansatz-in-einer-evaluation-einer-pflegeintervention|Methodenbericht einer Mixed-Method Evaluation von Multiprofessionalität in der Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Der Methoden-Mix als Forschungsansatz in einer Evaluation einer Pflegeintervention]]. In: Pflegewissenschaft - Journal für Pflegewissenschaft und Pflegepraxis, 20 (11-12) 2018. DOI: 10.3936/1613. | - A. Altenbuchner, S. Haug, Chr. Mohr, U. Scorna, **K. Weber**: [[https://www.pflege-wissenschaft.info/online-ausgabe/archiv/aktuelle-ausgabe/2030-methodenbericht-einer-mixed-method-evaluation-von-multiprofessionalitaet-in-der-behandlung-von-multipler-sklerose-ms-der-methoden-mix-als-forschungsansatz-in-einer-evaluation-einer-pflegeintervention|Methodenbericht einer Mixed-Method Evaluation von Multiprofessionalität in der Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Der Methoden-Mix als Forschungsansatz in einer Evaluation einer Pflegeintervention]]. In: Pflegewissenschaft - Journal für Pflegewissenschaft und Pflegepraxis, 20 (11-12) 2018. DOI: 10.3936/1613. | ||
Zeile 101: | Zeile 100: | ||
- **K. Weber**: Technik in der Pflege: Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten und normative Bewertung. Erscheint in: M. Hülsken-Gießler (Hrsg.): Neue Technologien in der Pflege – Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde (Arbeitstitel). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. | - **K. Weber**: Technik in der Pflege: Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten und normative Bewertung. Erscheint in: M. Hülsken-Gießler (Hrsg.): Neue Technologien in der Pflege – Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde (Arbeitstitel). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. | ||
- **K. Weber**: Robotik in der Pflege- und Gesundheitsversorgung: Eine normative Bestandsaufnahme. Erscheint in: J. Hergesell, M. Meister, A. Maibaum (Hrsg.): Genese und Folgen der Pflegerobotik. Weinheim: Beltz/Juventa. | - **K. Weber**: Robotik in der Pflege- und Gesundheitsversorgung: Eine normative Bestandsaufnahme. Erscheint in: J. Hergesell, M. Meister, A. Maibaum (Hrsg.): Genese und Folgen der Pflegerobotik. Weinheim: Beltz/Juventa. | ||
+ | - V. Rolfes, U. Bittner, A. Sonar, **K. Weber**, H. Fangerau: Stigmatisierung übergewichtiger und adipöser Patient*innen in der digitalisierten Medizin – ein Problemaufriss aus menschenrechtlicher Perspektive. In: C. Hack, L. Bergemann, H. Bielefeldt, A. Frewer (Hrsg.): Menschenrechte im Gesundheitswesen. Vom Krankenhaus zur Landesebende (Jahrbuch für Ethik in der Klinik 2019): Würzburg: Königshausen & Neumann. | ||
- H. P. Ohly, **K. Weber**: Informationsquellen und Informationsaustausch. In: J. Blasius, N. Baur (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag, 2. überarbeitete Auflage, 2019. | - H. P. Ohly, **K. Weber**: Informationsquellen und Informationsaustausch. In: J. Blasius, N. Baur (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag, 2. überarbeitete Auflage, 2019. | ||
- U. Scorna, **K. Weber**, S. Haug: [[https://www.researchgate.net/publication/330779492_ELSI_in_Serious_Games_fur_die_technikunterstutzte_medizinische_Ausbildung_Das_Beispiel_HaptiVisT|ELSI in Serious Games für die technikunterstützte medizinische Ausbildung. Das Beispiel HaptiVisT]]. In: R. Weidner, A. Karafillidis, A. (Hrsg.): Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen. Dritte Transdisziplinäre Konferenz. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, 2019. | - U. Scorna, **K. Weber**, S. Haug: [[https://www.researchgate.net/publication/330779492_ELSI_in_Serious_Games_fur_die_technikunterstutzte_medizinische_Ausbildung_Das_Beispiel_HaptiVisT|ELSI in Serious Games für die technikunterstützte medizinische Ausbildung. Das Beispiel HaptiVisT]]. In: R. Weidner, A. Karafillidis, A. (Hrsg.): Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen. Dritte Transdisziplinäre Konferenz. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, 2019. | ||
- A. Altenbuchner, **K. Weber**, D. Fuchs: Nützlichkeit und Nutzung - Technikakzeptanz und Technikbewertung von AAL. In: P. Friedrich, D. Fuchs (Hrsg.): Assistive Technik für selbstbestimmtes Wohnen, 6. Ambient Medicine<sup>®</sup> Forum. Göttingen: Cuvillier, 2019. | - A. Altenbuchner, **K. Weber**, D. Fuchs: Nützlichkeit und Nutzung - Technikakzeptanz und Technikbewertung von AAL. In: P. Friedrich, D. Fuchs (Hrsg.): Assistive Technik für selbstbestimmtes Wohnen, 6. Ambient Medicine<sup>®</sup> Forum. Göttingen: Cuvillier, 2019. | ||
- | - **K. Weber**: Computer als omnipotente Herrschaftsinstrumente: Hoffnungen, Ängste und realer Wandel in Politik und Gesellschaft. In: Th. Zoglauer, K. Weber, H. Friesen (Hsrg.): [[http://www.verlag-alber.de/vorschau/details_html?k_tnr=48973&k_onl_struktur=712809|Technik als Motor der Modernisierung]]. Münster: Alber, 2018. | ||
- | - M. Christen, B. Gordijn, **K. Weber**, I. van de Poel, E. Yaghmaei: A review of value-conflicts in cybersecurity. In: I. Oleksiewicz (Hrsg.). Bezpieczeństwo informacyjne w wymiarze systemowym. Warszawa: Rambler Press, 2018. | ||
- | - **K. Weber**: [[https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-21083-0_12|Autonomie und Moralität als Zuschreibung]]. In: M. Rath, Fr. Krotz, M. Karmasin (Hrsg.): Maschinenethik. Normative Grenzen autonomer Systeme. Berlin: Springer, 2018. | ||
- **K. Weber**: Computer als omnipotente Herrschaftsinstrumente: Hoffnungen, Ängste und realer Wandel in Politik und Gesellschaft. In: Th. Zoglauer, K. Weber, H. Friesen (Hsrg.): [[http://www.verlag-alber.de/vorschau/details_html?k_tnr=48973&k_onl_struktur=712809|Technik als Motor der Modernisierung]]. Münster: Alber, 2018. | - **K. Weber**: Computer als omnipotente Herrschaftsinstrumente: Hoffnungen, Ängste und realer Wandel in Politik und Gesellschaft. In: Th. Zoglauer, K. Weber, H. Friesen (Hsrg.): [[http://www.verlag-alber.de/vorschau/details_html?k_tnr=48973&k_onl_struktur=712809|Technik als Motor der Modernisierung]]. Münster: Alber, 2018. | ||
- M. Christen, B. Gordijn, **K. Weber**, I. van de Poel, E. Yaghmaei: A review of value-conflicts in cybersecurity. In: I. Oleksiewicz (Hrsg.). Bezpieczeństwo informacyjne w wymiarze systemowym. Warszawa: Rambler Press, 2018. | - M. Christen, B. Gordijn, **K. Weber**, I. van de Poel, E. Yaghmaei: A review of value-conflicts in cybersecurity. In: I. Oleksiewicz (Hrsg.). Bezpieczeństwo informacyjne w wymiarze systemowym. Warszawa: Rambler Press, 2018. |