Praktikum Signalverarbeitung (PSV) (Studiengang Mechatronik)
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Peter Kuczynski |
|
Versuchsübersicht Praktikum PSV:
Rechnergesteuerter Messplatz
Messung von Spektren
Impulse auf Leitungen
Simulink®-Versuch
Signalverarbeitung mit MATLAB® |
|
_____________________________________________________________________ |
|
Rechnergesteuerter Messplatz

zurück
|
Berechnung, Simulation und Messung von charakteristischen Übertragungseigenschaften
(Übertragungsfunktion, Phasenmaß, Phasen- und Gruppenlaufzeit).
Die Messungen erfolgen mit einem rechnergesteuerten Messplatz.
|
|
Messung von Spektren

zurück
|
Untersuchung verschiedener Signale im Zeit- und Spektral-bereich.
Messungen mit dem Spektrumanalysator.
Vertiefung und Auffrischung wichtiger Erkenntnisse im Bereich der Signalverarbeitung.
|
|
Impulse auf Leitungen

zurück
|
Berechnung, Simulation und Messung an Leitungen bei verschiedenen Anpassungsverhältnissen sowie Leitungsabschlüssen.
|
|
Simulink®-Versuch

zurück
|
Generierung, Modellierung und Simulation von dynamischen Systemen.
Lösung von Differentialgleichungen.
Die Modellierung erfolgt mit Hilfe verschiedener grafischer Blöcke.
Ergebnisse können relativ einfach in grafischer Form dargestellt oder zur Weiter-verarbeitung an MATLAB® übergeben werden.
MATLAB® and Simulink® are registered trademarks of The MathWorks®, Inc
|
|
Signalverarbeitung mit MATLAB®

zurück
Fotos: OTH Regensburg
|
Lösung verschiedener Aufgaben aus dem Bereich der digitalen Signalverarbeitung
(periodisches Signal, diskrete Faltung, digitale Filter).
MATLAB® and Simulink® are registered trademarks of The MathWorks®, Inc |
|
|
|