Konzeptentwicklung einer verbesserten Brauanlage

Prof. Dr. Andreas Wagner
Siegfried Schrammel

Projektbeschreibung

Aufgabe ist die Entwicklung einer Brauanlage, welche Verbesserungspotentiale der bisherigen Anlage berücksichtigt
und bessere Arbeitsbedingungen für den Praktikumsbetrieb schafft.
Diese beinhaltet auch eine Vergrößerung der Kapazität auf einen Ausstoß von ca. 100 l je Brauvorgang.
Hierzu ist die bestehende Brauanalage in einem Brauversuch zu analysieren,
die Schwachstellen sind herauszufinden und ein verbessertes Konzept zu erarbeiten.
Im Vordergrund stehen hierbei die methodische Produktentwicklung und die Fertigungs- sowie Prozesstechnisch
korrekte Realisierung eines solchen Vorhabens.



 
Animation der geplanten Anlage





Projekt aus der Krones Ausbildung: Entwicklung und Bau einer Kompaktbrauanlage
(YouTube-Beitrag vom 20.01.2022)

Prototyp der Brauanlage von der Firma Krones AG
Gefertig in der Ausbildungsabteilung in Neutraubling





Brauanlagen OTH-MB 100 in der Werkstatt Verfahrenstechnik Brauprozess am Standort Prüfening (Foto: S. Schrammel)



S. Schrammel - 06.03.2023