![]() Projektarbeit im WiSe 2020/21 Brauanlage
- Weiterentwicklung und bionische Optimierung Die Projektarbeit „Brauanlage – Weiterentwicklung und bionische Optimierung“ baut auf die Projektarbeiten „Weiterentwicklung einer verbesserten Brauanlage“ und „Konzeptentwicklung einer verbesserten Brauanlage“, aus dem Wintersemester 2019/2020 bzw. Sommersemester 2020 auf. Die Weiterentwicklung der bisherigen Ergebnisse war Hauptaufgabe der diesjährigen Projektarbeit. Im Vordergrund der Arbeit stand der Kesselbau, wobei der Maischekessel eine Neukonzeptionierung erhielt und der Läuterbottich angepasst wurde. Des Weiteren wurde der E-Plan überarbeitet, eine Würzekühlung mit Testaufbau umgesetzt und die CE-Kennzeichnung mit dazugehöriger Risikoanalyse. Das bionische Rührwerk wurde optimiert, simuliert und schon, zu Anschauungszwecken, additiv gefertigt. Der Einsatz der VR-Brille wurde erneut aufgegriffen und eine völlig neue Umgebung geschaffen, welche dem neuen Raum in Prüfening entspricht. Weiterhin bestand die Aufgabe, einen Bioreaktor, für die Hefezüchtung, für das Praktikum bereitzustellen, was auf eine kostengünstige Lösung hinauslief. ![]() Organigramm WiSe 2020/21
|
||
|