![]() Projektarbeit im SoSe 2023 Brauanlage – Weiterentwicklung und Low-Cost-Eigenbau Aufgabe ist die praktische Weiterentwicklung einer Brauanlage, welche Verbesserungspotentiale der
bisherigen Anlage berücksichtigt und optimierte Arbeitsbedingungen
für den
Praktikumsbetrieb schafft. Hierzu ist ein bestehendes Konzept weiter zu
entwickeln, die Fertigung einer solchen Anlage zu begleiten und diese
in Betrieb zu nehmen. Erste Brauversuche
mit der neu gebauten Anlage sind hierbei zu planen und umzusetzen.
Besonderes
Augenmerk sollte hierbei auf die Weiterentwicklung des bionischen
Rührwerkes beim Maischeprozess und der Software gelegt
werden. Ein praktischer Brauversuch an der bestehenden Anlage ist durchzuführen. Im Anschluss daran ist eine Low-Cost-Brauanlage
mit Materialien aus dem „Baumarkt“ zu entwerfen, aufzubauen
und in Betrieb
zu nehmen. Im Vordergrund stehen hierbei die methodische
Produktentwicklung und
die fertigungs- sowie prozesstechnisch korrekte Realisierung eines
solchen
Vorhabens. ![]() Organigramm SoSe 2023
|
||
|