"Verfahrenstechnik Brauprozess" S. Schrammel, M.Eng., Dipl-Ing.(FH) Werkstattleitung |
|
|
Exkursion nach Unterempfenbach in der Hallertau September 2014 Besuch des Hopfenbauers Hofstetter ("Woidl")
da Nachbarboa, Frank Wastl, Jungbauer Johannes Hofstetter und
Georg Kolmeder
Abreißgerät mit Hopfenrebenladewagen im Hopfengarten
Hofendolde "Herkules" an der Hopfenrebe
geöffnete Hopfendolde mit Spindel, Deckblatt und Lupulin
Einhängen der Hopfenreben in die "Hopfenzupfmaschine"
Rotierende Plückertrommeln mit Pflückerfingern Entfernung der Blätter und Stängel vom Produkt durch Transport der Hopfendolden in der Anlage
Zwischenspeicher des frischen und feuchten Hopfen ![]() Zwischenlager des getrockneter Hofpen (Restfeuchte 7%) Verpacken und pressen Säcken mit etwa 60 kg
Danke an Hr. Georg Kolmeder für die Organisation der Exkursion!
|
|
|
Stand: 04.11.2014 |
|